Egal ob Alt- oder Neubau, wir helfen.
Wir sind ein junges und engagiertes Team. Die Kundennähe ist das wichtigste um ein Projekt zu schaffen, welches Freude bereitet. Daher beraten wir unsere Kunden von der ersten Idee an. Wir Entwerfen, Planen, Koordinieren und führen Arbeiten aus, vom kleinen Möbel bis zum fertigen Haus. Haben wir Ihr Interesse geweckt, kommen Sie zu uns vorbei.
Muster-Fassaden, Treppen und vieles mehr bei uns in der Werkstatt zur Besichtigung.
Wir sind seit jeher ein Familienbetrieb. Reinhard Bammatter hat die Metzgerei am 1. März 1983 nach seiner abgeschlossenen Lehre als Metzger eröffnet. Ihm war es von Anfang an wichtig, Walliser Produkte, wie Trockenwürste und Trockenfleisch zu produzieren. Er hat sich aber als leidenschaftlicher Schäfer auch aufs Lammfleisch aus der Region spezialisiert. Im Laufe der Zeit haben sich die Wünsche an die Metzgereien verändert und erweitert. Reinhard und sein Team haben sich diesen angepasst und begonnen, einen Partyservice neben dem Dorfladen aufzubauen.
In all den Jahren hat die ganze Familie Bammatter in irgendeiner Form mitgeholfen. Vor allem aber die älteste Tochter Belinda war schon bald nicht mehr aus dem Geschäft wegzudenken. So entschloss sie sich, die Lehre als Detailhandelsfachfrau zu absolvieren, um danach voll im elterlichen Betrieb einzusteigen. In den letzten Jahren hat sie sich stetig weitergebildet und schliesslich am 1. April 2016 die Metzgerei als Geschäftsführerin übernommen.
Die Tradition, Walliser Produkte, wie Trockenwürste, Hamma, aber vor allem das Trockenfleisch herzustellen, führt Belinda weiter. Aber auch den Partyservice erweitert sie stetig und passt ihn den aktuellen Kundenwünschen an. Selbstgemachte, mit viel Herz zubereitete Produkte, sind Belinda wichtig.
Trotz der Veränderungen seit 1983 ist es ein Familienbetrieb geblieben. So sieht man immer noch fast täglich Reini in der Metzgerei. Aber auch Belindas Mutter Trudi, ihre Kinder Esther und Celine, ihren Partner Roli oder ihre Geschwister Michael und Vera sind häufig anzutreffen.
„In unserer Metzgerei steckt die ganze Familie und unser Herz!“
(Fam. Bammatter)
Nr. 1 im Oberwallis
Seit über 40 Jahren ist die Metallprofi René In-Albon AG ein Garant für qualitativ hochwertigen, kundenorientierten Metallbau. Wir haben es uns, treu unserem Slogan „Nr. 1 im Oberwallis“, zur Aufgabe gesetzt, individuell auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse einzugehen und so jeweils das optimal passende Produkt zu entwerfen.
Zu unseren Aufgaben zählen wir die persönliche Beratung von Privatkunden, Unternehmen und Architekten sowie die fachmännische Abwicklung und Ausführung von Metallbauaufträgen aller Art.
Ihr Profi für Fenster, Türen und Garagentore…haben Sie Fragen dazu?
Wir empfehlen uns für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Seit nunmehr 40 Jahren steht bei der Marcel Kummer AG der Kunde im Mittelpunkt. Wir sind stets bemüht mit überdurchschnittlichem Service, Kreativität und Flexibilität den Kunden zu begeistern. Dies ist nur mit einem gut eingespielten Team möglich.
Um immer einen Schritt voraus zu sein, setzen wir auf qualifizierte Mitarbeiter und regelmässige Weiterbildung. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Partnern können wir unseren Kunden eine Produkte-Palette bieten, die wohl seinesgleichen sucht.
Ein Zusammenspiel von einzigartigen und innovativen Produkten und einer persönlich abgestimmten und kompetenten Kundenbetreuung – das ist die Marcel Kummer AG.
Mit unserem Unternehmen realisieren wir für Sie Tiefbauarbeiten, Anbauten, Umbauten und Umgebungsarbeiten – Termin- und Kostengerecht!
Der Tiefbau ist das Fachgebiet für das Errichten von Bauwerken an oder unter der Erdoberfläche.
Primär sind wir im Sektor Kanalbau tätig, welches für die Herstellung und Instandhaltung von öffentlichen und privaten Leitungen wie Trinkwasser, Abwasser, Meteorwasser, Telefon oder Strom beschäftigt.
Unter Umbau bezeichnet man das bauliche Verändern eines bestehenden Bauwerks. Durch den Umbau soll das Bauwerk an heutige oder künftige Anforderungen angepasst werden.
Darunter fallen sämtliche Arbeiten wie Hausvorplätze, Zugänge, Parkplätze, Natursteinmauern, Verbundsteinflächen, Geländeanpassungen etc.
Innenausbau von A bis Z
Die Schreinerei Lochmatter AG ist ein regional verwurzeltes und leistungsfähiges Unternehmen mit Sitz in der Oberwalliser Gemeinde Naters. In unserer Produktpalette befinden sich hochstehende Innenausbauprodukte, Raumgestaltung, Wohndesign, Einrichtungsmöbel auf Mass, Möbel für alle Räume und viele weitere innovative Holzprodukte. Zu unseren Kunden zählen Hotels, Restaurants, Ladenbesitzer und Privatpersonen.
Als modern eingerichteter Schreinereibetrieb etablierte sich die Firma über die vergangenen Jahrzehnte in der Region und darüber hinaus mit dem Innenausbau von Hotels, Restaurants, Ladenlokalen, Wohnungen und (Ferien-) Häusern. Durch die termingerechte Ausführung von Aufträgen konnte die Lochmatter AG eine treue und vielseitige Kundschaft aufbauen.
Blumen schenken – Lächeln zaubern
…genau nach diesem Motto arbeiten wir tagtäglich mit voller Kreativität in unserer Blumenwelt. Egal ob Geburtstag, ein kleines „Schön, dass es dich gibt“, Hochzeit, Firmenfeier oder Trauerfall, wir beraten Sie gerne und gestalten Ihre individuellen Blumenwünsche.
Zudem finden Sie in unserer Blumenwelt eine vielfältiges Angebot an natürlichen Sträussen, speziellen Gestecken, saisonalen Topfpflanzen und vieles mehr für jeden Anlass. Entdecken Sie mit uns die Welt der Floristik.
Wir planen und bauen für Sie – termingerecht, budgettreu, schlüsselfertig! Hallenbarter AG – Ihr erfahrener Partner für Neubauten, Umbauten, Renovationen. Informieren Sie sich rund um das Thema Bauen: www.hallenbarter.ch
Willkommen in Naters
Die über 10’000 Einwohner zählende Gemeinde liegt geografisch mitten im Oberwallis. Die sonnige Lage im Herzen der Alpen und die Nähe zu den Tourismus-, Sport- und Bildungszentren zeichnen Naters als attraktive Wohngemeinde aus. Zu Naters gehören die Dorfschaften Mund und Birgisch aber auch das Tourismuszentrum Blatten/Belalp. Umgeben von einer überwältigenden Landschaft und unberührter Natur liegt Naters die Umwelt und der Erhalt der Kulturlandschaften besonders am Herzen.