Wir sind eine erste Anlaufstelle für kompetente, persönliche und ganzheitliche medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten jeden Alters, von Kindern bis zu den Urgrosseltern, im Herzen des Oberwallis gelegen. Unsere Kernkompetenz ist die Hausarztmedizin. Wir freuen uns, wenn wir diese Aufgaben für Sie übernehmen dürfen. Das Angebot des Medizinischen Zentrums wird zunehmend erweitert. Unsere moderne Arztpraxis ist auf dem neusten Stand der Medizin und besitzt eine zukunftsorientierte und nachhaltige Infrastruktur.
Das Wohlbefinden unserer Patienten ist unser grösstes Anliegen. Deshalb stehen wir Ihnen als Arzt partnerschaftlich zur Seite – in jeder Lebenssituation – für Ihre Gesundheit.
An Ihrer Seite – seit 1965!
Wir stehen Ihnen in folgenden Bereichen kompetent und partnerschaftlich zur Seite:
- Hausarzt- und Familienmedizin (medizinische Grundversorgung, Heimbetreuung, Palliativmedizinische Betreuung, Fahrtauglichkeitsuntersuchungen, uvm)
- Komplementär Medizin (Eiseninfusionen, ACP – Eigenbluttherapie für Gelenke, Biologische Medizin – OligoScan: Spektrometrische Messung der Vitalstoffe und Schadstoffe, uvm)
- Zahnmedizin
- Urologie (Blasen- und Prostataerkrankung sowie -behandlung bei Kindern, Frauen, Männern)
- Medizinische Massage (Lymphdrainage, Stosswellentherapie, Sportmassage)
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Therapie nach Liebscher & Bracht
- Psychologie
- Ernährungsberatung
Zudem führen wir Hausbesuche durch und stehen Ihnen in Notfallsituationen zur Seite. Notfälle werden selbstverständlich täglich angenommen.
Sämtliche Informationen rund um unser Zentrum sowie unsere Dienstleistungen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Haben Sie Fragen rund um Ihre Gesundheit? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns – Wir sind für Sie da!
Wir sprechen die folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch, Rumänisch
Sie vertrauen – Wir handeln!
Die APG|SGA, Allgemeine Plakatgesellschaft AG, ist das führende Aussenwerbeunternehmen der Schweiz. Spezialisiert auf digitale und analoge Plakatangebote sowie Sonderwerbeformen an stark frequentierten Standorten auf der Strasse, in Bahnhöfen, am Point of Sale, am Point of Interest, in den Bergen sowie in und an Verkehrsmitteln und Flughäfen deckt sie alle Bereiche der Aussenwerbung ab. Ergänzt mit Mobile-Werbung, Interaktionsmöglichkeiten und Promotionen, steht APG|SGA für Qualität und Tradition kombiniert mit Innovation und will mit den besten Kommunikationslösungen im öffentlichen Raum die Menschen begeistern. Rund 500 Mitarbeitende sorgen in Kontakt mit Kunden, den Behörden und der Werbewirtschaft für einen bleibenden Eindruck. Sie pflegen mit grosser Sorgfalt, technischer Kompetenz, ökologischer Verantwortung die Screens und Plakatflächen und sorgen mit höchster Präzision für erfolgreiche Werbeausstrahlungen und Aushänge in der ganzen Schweiz.
Wir bieten für jedes Kommunikationsziel die passende Aussenwerbelösung und beraten Sie gerne persönlich und individuell an unserem Standort in Brig.
Die Top-Adresse für Ihre Füsse im Oberwallis
Unser kleines Familienunternehmen, bestehend aus Vater, Mutter und Tochter, befindet sich an der Belalpstrasse 2 in Naters. Im Jahre 1997 durften wir unser erstes Geschäft an der Bahnhofstrasse 21 in Naters eröffnen. 5 Jahre später hatten wir die Möglichkeit, unser Geschäft zu vergrössern und sind an unseren heutigen Standort gezogen.
Wir dürfen und als die einzige Adresse im Oberwallis bezeichnen, welche technische Fuss-Orthopädie sowie medizinische Fusspflege unter einem Dach anbietet. Gerne beraten wir sie von Gesundheitsschuhen mit speziellem Komfort und ausgewiesenen Herstellern bis hin zu modischen Alltagsschuhen. Im Jahr 2018 haben wir unsere Palette ausserdem auf die beliebten Zwei-Taschen erweitert.

Orthopädietechniker und Fusspflegefachmann

Podologin SPV
Die Firma maler schmid d+f GmbH wurde 1980 von Schmid Fritz in Brig-Glis gegründet. Mit viel Herzblut, Engagement, Kreativität und Liebe zum Detail, hat er den Betrieb zu dem gemacht, was er heute ist.
Seine Frau Therese ist die gute Seele und führt die Administration. Sohn Daniel begann 1994 die Malerlehre im Familienbetrieb und wurde 2014 zum Geschäftsführer der Firma maler schmid d+f GmbH ernannt.
Die Erfahrung und das Know-how von Fritz wird noch heute in der Firma sehr geschätzt. Der Familienbetrieb beschäftigt 4-5 zuverlässige und pflichtbewusste Mitarbeiter.
Unser Name steht für Zuverlässigkeit, Kreativität, individuelle Beratung und handwerkliche Kompetenz. Wir würden uns freuen, Sie bald zu unserem Kundenkreis zählen zu dürfen.
Als öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft ist die Walliser Kantonalbank (WKB) an der Schweizer Börse (SIX Swiss Exchange) kotiert. Sie bietet die Dienstleistungen einer Universalbank im Interesse des gesamten Kantons an und trägt zur ausgewogenen Entwicklung der Walliser Wirtschaft in den Grenzen der Vorsichtsregeln der Branche bei.
Geschichte
Die Walliser Kantonalbank (WKB) wurde im Jahr 1917 gegründet. Die WKB, damals ein eigenständiges Institut des öffentlichen Rechts, wurde im Jahr 1993 zu einer öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft und machte damit einen Teil ihres Aktienkapitals der Öffentlichkeit zugänglich. Sie war die erste Kantonalbank der Schweiz, die eine solche Modernisierung des Rechtsstatus vollzog. Seit der Umstrukturierung ihres Aktienkapitals per 12. Mai 2016 sind sämtliche Namenaktien der WKB an der Börse kotiert.
Persönlichkeit
Die WKB bekam vom Gesetzgeber unter anderem den Auftrag, zur ausgewogenen Entwicklung der Walliser Wirtschaft beizutragen. Die WKB stand den Walliserinnen und Wallisern stets zur Seite, als es darum ging, die hauptsächlich landwirtschaftliche und topographisch eingeschränkte Heimat von gestern in den wirtschaftlich diversifizierten und innovativen Kanton von heute im Zentrum des europäischen und globalen Kompetenznetzwerks zu verwandeln.
Die Identität und die Positionierung der WKB werden sowohl von ihrer Verankerung in einem klar umrissenen kantonalen Territorium, als auch von ihren an Kundennähe orientierten Dienstleistungsangeboten geprägt. Die WKB stellt als eines der grössten zu 100 % Walliser Unternehmen, Kompetenz und Beständigkeit ins Zentrum ihrer Verpflichtungen.
Die Bank strebt ein qualitatives Wachstum und eine optimale Rentabilität an, um nachhaltige Gewinne zu erzielen. Die WKB, welche zu den wenigen an der Schweizer Börse kotierten (SIX Swiss Exchange) Walliser Aktiengesellschaften zählt, ist mit einer Corporate Governance ausgestattet, die den anspruchsvollen Standards der Branche vollumfänglich gerecht werden. Dank namentlich ihres Aktienkapitals, welches im Besitz sowohl von zahlreichen Walliserinnen und Wallisern, lokalen Unternehmen, Institutionen und Körperschaften als auch des Staates Wallis ist, profitiert sie zugleich von einer starken Einbindung in das Wallis. Die Walliser Kantonalbank geniesst die Garantie des Staates. Diese vollständige und uneingeschränkte Garantie gilt – mit Ausnahme der nachrangigen Verbindlichkeiten – für sämtliche Kundenguthaben bei der WKB (Privat-, Spar-, 3. Säule-Konten und von der WKB ausgegebene Kassenobligationen).
Wir feiern 100 Jahre
Der Grundgedanke von Raiffeisen ist einfach und einleuchtend: Hilfe zur Selbsthilfe. Mit diesem Gedanken begann auch in unserer Region vor mehr als 100 Jahren eine Erfolgsgeschichte.
Ab dem 1. April 2019 bis zur 100. Generalversammlung im März 2020 feiern wir das 100-jährige Jubiläum. Unter dem Motto „Die Möglichmacher von nebenan“ lassen wir im Jubiläumsjahr grosse und kleine Wünsche wahr werden. Mehr Informationen finden Sie unter www.raiffeisen.ch/belalp-simplon.
Das Unternehmen Feldschlösschen
Feldschlösschen mit Hauptsitz in Rheinfelden AG ist die führende Brauerei und grösste Getränkehändlerin der Schweiz. Das Unternehmen besteht seit 1876 und beschäftigt 1200 Mitarbeitende an 21 Standorten in der ganzen Schweiz. Mit einem Sortiment von über 40 eigenen Schweizer Markenbieren und einem umfassenden Getränkeportfolio von Mineralwasser über Softdrinks bis Wein, beliefert Feldschlösschen 25‘000 Kunden aus Gastronomie, Detail- und Getränkehandel. www.feldschloesschen.swiss
Mit ihrem Netzwerk, Servern, Datenspeichern und Anwendungen stellt Ihre IT-Infrastruktur das Rückgrat Ihres Unternehmens dar. Wir unterstützen seit nun 10 Jahren Unternehmen aber auch Privatpersonen bei allen IT-Themen. Unsere Leistungen gehen von der Konzeption über das Projektmanagment, der Realisierung bis zum Erhalt des Betriebes. Wir helfen Ihnen aber auch bei «kleinen» Fragen wie z.B: ,,Mein Drucker druckt nicht mehr.!’
die Mobiliar ist die persönlichste Versicherung der Schweiz: Wir sind dort, wo unsere Kunden sind – und da, wenn es darauf ankommt. Hier im Oberwallis sind wir mit unseren Büros in Brig, Visp, Zermatt und Obergesteln seit Jahren kompetente Partnerin für Versicherungen und Vorsorge. Und bieten von der Beratung bis zum Schadenfall einen lokalen, persönlichen Vollservice. Dank unserer genossenschaftlichen Verankerung stehen die Kunden bei uns immer im Zentrum.